
Am 19. März fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung, wieder in der Alten Scheuer in Degerloch, statt. Dieses Mal mit "Prominenz" aus Politik und Stuttgarter Weinbau. Friedrich Haag, MdL, hat uns in seinem Begrüssungswort Mut gemacht, unseren Weg der Weinberg-Pflege und des Naturerhalts am Schimmelhüttenweg weiterzugehen. So dass es eben nicht so aussieht wie "vorne" an der Neuen Weinsteige. Stefanie Schwarz, Württemberger Weinkönigin in 2014 ("Einmal Weinkönigin, immer Weinkönigin") hat uns dann mit ihrer Keynote (Eröffungsvortrag) über die Arbeit des von ihr gegründeten Stuttgarter Weinkollektivs informiert - und in ihren "Bann gezogen" ;-) Super Vortrag, liebe Steffi. Danke! Wir danken auch allen Mitgliedern, die bei der HV dabei sein konnten. Der neue, und alte, Vorstand bedankt sich auf diesem Weg für das ihm entgegen gebrachte Vertrauen und freut sich auf die nächsten zwei Jahre ehrenamtliche Arbeit; für den Verein und für die Natur-Oase Schimmelhüttenweg!
P.S. Wer tiefer in das Thema "Zur Situation des Weinbaus in Stuttgart" einsteigen möchte. Hier zwei Downloads: 1 - die
Pressemitteilung zur Gründung des Stuttgarter Weinkollektivs. 2 -
Informationsmaterial, das von Stefanie Schwarz anlässlich des Runden Tischs mit der Stadtverwaltung Stuttgart geteilt wurde.
Vereinigung der Weingärtner und Freunde des Schimmelhüttenweges Degerloch e.V.